
Specialist in Asia Pacific, Japan, China, India and South East Asia and Global Emerging Market equities.
Discover more
Specialists in equity portfolios in Asia Pacific, emerging markets, global and sustainable investment strategies
Discover more
Our philosophy is very simple. We are constantly searching for high quality businesses and when we acquire them, we will work relentlessly with them to create long-term sustainable value through innovation, ESG-led and proactive asset management.
Discover moreInvestment strategies
Insights
Richtlinien, Berichte und Zusammenarbeit mit der Branche
- Responsible Investment
- Policies and industry collaboration
Richtlinien, Berichte und Zusammenarbeit mit der Branche
Verantwortungsvolles Investieren
Richtlinien
Globale Grundsätze und Richtlinie für verantwortungsvolles Investieren und Stewardship
Wir haben unsere früheren RI-Richtlinien überarbeitet und in einem Dokument – den globalen Grundsätzen und der Richtlinie für verantwortungsvolles Investieren und Stewardship – vereint. Das Dokument beschreibt unseren Ansatz für verantwortungsvolles Investieren und was verantwortungsvolles Investieren für uns bedeutet. Es dient den Mitgliedern unserer Investmentteams als Leitfaden und gibt konkrete Anforderungen für die Integration von ESG-Kriterien, unser Engagement bei Unternehmen, Stimmrechtsvertretungen und die Vorauswahl nach Ausschlusskriterien vor. In dieser Richtlinie erläutern wir, welchen Ansatz wir bei Themen wie Klimawandel, Abholzung, Ziele für nachhaltige Entwicklung sowie Menschenrechte und moderne Sklaverei verfolgen.
Im April 2020 wurde die Richtlinie vom Lenkungsausschuss für verantwortungsvolles Investieren nach eingehender Rücksprache mit dem Ausschuss für ESG-Auswirkungen und anderen Interessengruppen im Unternehmen genehmigt.
Globale Grundsätze und Richtlinie für verantwortungsvolles Investieren und Stewardship
Klimawandel
Unser Ziel bei der Ausarbeitung unserer Stellungnahme zum Klimawandel war, unsere Offenlegungen an den Empfehlungen der Task Force for Climate Related Financial Disclosure und am „Guide for Investor Disclosure“ der Investor Group on Climate Change auszurichten. Strategie, Unternehmensführung, Risikomanagement und Kennzahlen.
Mapping-Dokument zur Task Force für klimabezogene Finanzinformationen
Unternehmensführung
In einer vielfältigen globalen Organisation ist eine gute Unternehmensführung enorm wichtig. Mehr als 50 Personen aus unserer gesamten globalen Organisation sind für die Unternehmensführung im Bereich verantwortungsvolles Investieren und Stewardship verantwortlich. Mitarbeitende erhalten die Chance, sich an unserer Arbeit für verantwortungsvolles Investieren zu beteiligen und werden darüber auf dem Laufenden gehalten.
Menschenrechte
Wir haben unsere Aufmerksamkeit auf die Entwicklung von Tools zur Überwachung unserer Investmentstrategien und Lieferketten gerichtet.
Teamspezifische Richtlinien und Orientierungshilfen
ESG-Erklärung von Unlisted Infrastructure
Corporate-Governance- und Stimmrechtsvertretungsrichtlinie von Realindex
Richtlinie von FSI Ireland für die Mitwirkung nach der Aktionärsrechterichtlinie
Ausschlüsse
Unser Ansatz bei der Anwendung von Ausschlüssen ist in Abschnitt 3.3 unserer globalen Grundsätze und Richtlinie für verantwortungsvolles Investieren und Stewardship dargelegt. Zurzeit gelten folgende Ausschlüsse:
Kontroverse Waffen
- Aerojet Rocketdyne Holdings Inc
- Anhui GreatWall Military Industry Co., Ltd.
- BAE Systems PLC
- Bharat Dynamics Limited
- General Dynamics Corp
- ICL Group Ltd.
- Larsen & Toubro Limited
- LIG Nex1 Co Ltd
- Northrop Grumman Corp.
- Poongsan Corporation
- SNT DYNAMICS Co., Ltd.
- Walchandnagar Industries Ltd.
Tabak
- 22nd Century Group, Inc.
- Al-Eqbal Co. for Investment Plc
- Altria Group Inc
- British American Tobacco (BAT) Uganda Ltd.
- British American Tobacco Bangladesh Co Ltd
- British American Tobacco Kenya PLC
- British American Tobacco Malaysia Bhd.
- British American Tobacco p.l.c.
- British American Tobacco Zimbabwe Limited
- Ceylon Tobacco Company Plc
- Eastern Company
- Godfrey Phillips India Ltd.
- Golden Tobacco Limited
- Imperial Brands PLC
- ITC Limited
- Japan Tobacco Inc.
- Karelia Tobacco Company Inc.
- Khyber Tobacco Co. Ltd.
- KT & G Corporation
- LT Group, Inc.
- Ngan Son JSC
- NTC Industries Limited
- Pakistan Tobacco Co. Ltd.
- Philip Morris (Pakistan) Limited
- Philip Morris CR as
- Philip Morris International Inc.
- PT Bentoel International Investama Tbk
- PT Gudang Garam Tbk
- PT Hanjaya Mandala Sampoerna Tbk
- PT Indonesian Tobacco Tbk
- PT Wismilak Inti Makmur Tbk
- Scandinavian Tobacco Group A/S
- Shanghai Industrial Holdings Ltd.
- Sinnar Bidi Udyog Ltd.
- SOCIETE IVOIRIENNE DES TABACS
- Swedish Match AB
- Tanzania Ciggarette Co. Limited
- Turning Point Brands Inc
- Union Tobacco & Cigarette Industries Co.
- Universal Corp
- Vector Group Ltd.
- VPR Brands, LP
- VST Industries Limited
- West Indian Tobacco Co. Ltd.
Zusammenarbeit in der Branche
Wir unterstützen eine Reihe von Branchen- und Fachverbänden, die sich für die Entwicklung und Verbesserung von verantwortungsvollem Investieren einsetzen. Diese Gruppen sprechen zwar nicht für uns, sofern wir nicht ausdrücklich eine von ihnen verfasste Erklärung unterzeichnen, aber wir stimmen mit ihren allgemeinen Zielsetzungen überein.
Jedes Jahr schauen wir uns die verschiedenen Initiativen an, bei denen wir uns engagiert haben, um sicherzustellen, dass ihre Ziele mit den Interessen unserer Kunden vereinbar sind und dass wir über die Kapazität verfügen, um einen sinnvollen Beitrag zu leisten. Die Initiativen, die wir aktiv unterstützen und an denen wir uns beteiligen, sind hier genannt:
Globale Initiativen
PRI
- Unterzeichner
Finance for Biodiversity Pledge
- Unterzeichner
Task Force on Climate-Related Financial Disclosures
- Unterstützer
Tobacco Free Portfolios Pledge
- Unterzeichner
Cambridge University Investment Leaders Group
- Gründungsmitglied
- Vorsitz einer Arbeitsgruppe
EMEA
UK Sustainable Investment Forum
- Mitglied des Aufsichtsrats
EUROSIF
- Präsident
Institute of Chartered Accounts in England and Wales (ICAEW)
- Mitglied im Corporate-Governance-Ausschuss
- Mitglied im Nachhaltigkeitsausschuss
Prince’s Accounting for Sustainability (A4S)
- Mitglied des Expertengremiums
UK Investment Association
- Mitglied im Nachhaltigkeitsausschuss und im Ausschuss für verantwortliches Investieren
- Vorsitz der Arbeitsgruppe Standards und Definitionen
London Stock Exchange Group
- Mitglied im Ausschuss für nachhaltiges Investieren
- Mitglied im ESG-Beratungsausschuss
Asien-Pazifik-Region
Financial Services Council
- Mitglied des FSC-Aufsichtsrats
- Mitglied im Aufsichtsratsausschuss für Fondsmanagement
- Mitglied der Investmentexpertengruppe
- Mitglied der ESG-Arbeitsgruppe
Investor Group on Climate Change
- Mitglied
Australian Sustainable Finance Initiative
- Mitglied der Koordinierungs-Arbeitsgruppe
- Mitglied der technischen Arbeitsgruppe
Responsible Investment Association Australasia
- Mitglied des Aufsichtsrats
- Mitglied der Arbeitsgruppe Menschenrechte
30 % Club Australien
- Mitglied der Investorenarbeitsgruppe
40:40 Vision
- Mitglied der Lenkungsgruppe
- Mitglied der Investorenarbeitsgruppe
Women in Sustainable Finance
- Ausschussmitglied
Investors Against Slavery & Trafficking APAC
- Vorsitz
Japan Sustainable Investment Forum (JSIF)
- Unterzeichner
Japan Stewardship Initiative (JSI)
- Unterzeichner
Politik und Engagement in der Branche
Wir haben uns aktiv an zahlreichen Konsultationen und Initiativen beteiligt, die unserer Ansicht nach den Wandel hin zu einem nachhaltigeren Finanzsystem unterstützen. Einige der wichtigsten Initiativen, an denen wir im vergangenen Jahr mitgewirkt haben, sind unten beschrieben.

Im Juni 2020 gründete First Sentier Investors eine formelle Projektsteuerungsgruppe zur Offenlegungsverordnung, der leitende Vertreterinnen und Vertreter unserer RI-, Rechts-, Compliance-, Produkt-, Verkaufs- und Vertriebsteams angehören.
EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor
Was ist das?
Die EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (Offenlegungsverordnung) legt eine Reihe von Informationen fest, die Vermögensverwalter auf Unternehmens- und Produktebene in den Unterlagen für ihre Finanzprodukte und auf ihrer Website zur Verfügung stellen müssen. Die Offenlegungsverordnung ist Teil des EU-Aktionsplans für ein nachhaltiges Finanzwesen, eines breiteren Pakets von Maßnahmen in Bezug auf nachhaltiges Investieren. Die Offenlegungsverordnung trat am 10. März 2021 in Kraft.
Was tun wir?
Wir unterstützen die Bemühungen, es Endanlegern durch mehr Transparenz von Vermögensverwaltern zu erleichtern, fundierte Anlageentscheidungen hinsichtlich ihrer Ersparnisse, Altersvorsorge und sonstigen Investitionen zu treffen.
Wir unterstützen auch die zugrunde liegenden politischen Ziele der Offenlegungsverordnung (und des breiteren EU-Aktionsplans für ein nachhaltiges Finanzwesen), die Klimaziele des Pariser Übereinkommens zu erreichen, zum Erreichen der nachhaltigen Entwicklungsziele beizutragen und Anlegern hochwertige Informationen an die Hand zu geben, um „Greenwashing“ – sprich: grüne Schönfärberei – zu verhindern. Im August 2020 reagierten wir auf das Diskussionspapier zur Offenlegungsverordnung und beobachten die politischen Entscheidungsträger der EU sowie Fachgruppen der Branche in Bezug auf Entwicklungen in diesem Bereich seither genau bzw. führen einen Dialog mit ihnen.
Im Juni 2020 gründete First Sentier Investors eine formelle Projektsteuerungsgruppe zur Offenlegungsverordnung, der leitende Vertreterinnen und Vertreter unserer RI-, Rechts-, Compliance-, Produkt-, Verkaufs- und Vertriebsteams angehören. Die Steuerungsgruppe arbeitet an der Umsetzung der Offenlegungsverordnung, um sicherzustellen, dass wir alle geltenden Anforderungen bis zum Umsetzungsdatum vollständig einhalten.
Australian Sustainable Finance Initiative
Was ist das?
Die Australian Sustainable Finance Initiative (ASFI) wurde im März 2019 als Branchengremium gegründet. Über einen Zeitraum von 18 Monaten entwickelte ASFI einen „Fahrplan“, um den Finanzsektor so auszurichten, dass er mehr soziale, Umwelt- und wirtschaftliche Ergebnisse für das Land unterstützt. Dieser Fahrplan enthält 37 Empfehlungen, die in die folgenden vier Bereiche unterteilt sind:
- Nachhaltigkeit in die Mitarbeiter- und Unternehmensführung integrieren
- Nachhaltigkeit in die Praxis integrieren
- Widerstandsfähigkeit für alle Australierinnen und Australier unterstützen
- Nachhaltige Finanzmärkte aufbauen
Er enthält auch einen Aktionsplan und schlägt Zeitrahmen für die Umsetzung jeder Empfehlung vor.1
Was tun wir?
First Sentier Investors war durch zwei Mitarbeitende in zwei technischen Arbeitsgruppen vertreten. Als Unternehmen standen wir während des Prozesses mit ASFI im Dialog: Wir luden beispielsweise die Co-Vorsitzenden ein, mit uns an einem Meeting des Lenkungsausschusses für verantwortungsvolles Investieren teilzunehmen, und hielten Vorträge vor dem australischen Managementteam. Wir werden diese Empfehlungen unterstützen, nachdem sie veröffentlicht wurden, und freuen uns darauf, während der 2021 beginnenden Umsetzungsphase weiter eng mit ASFI zusammenzuarbeiten.
1. https://static1.squarespace.com/static/5c982bfaa5682794a1f08aa3/t/5fcdb74ee43f2b00a8c74ec9/1607317331508/ Australian+Sustainable+Finance+Roadmap+%E2%80%93+Executive+Summary.pdf
Leitlinien der Monetary Authority of Singapore zum Umweltrisikomanagement
Was ist das?
Im Juni 2020 gab die Monetary Authority of Singapore (MAS) Leitlinien für das Umweltrisikomanagement von Fondsverwaltungs- und Immobilieninvestmentgesellschaften heraus. In dem Diskussionspapier wies die MSA darauf hin, dass der Finanzsektor Maßnahmen ergreifen muss, um Umweltrisiken zu steuern und den Wandel zu einer ökologisch nachhaltigeren Wirtschaft zu unterstützen. Diese Leitlinien sind ein Aufruf zum Handeln an den Sektor mit der Erwartung, dass Finanzinstitute Umweltrisiken besser in ihren Investmentprozess integrieren.
Was tun wir?
Im Juli 2020 gaben wir Feedback zu dem Diskussionspapier. Die endgültigen Leitlinien wurden im Dezember 2020 veröffentlicht. Wir arbeiten momentan an der Einführung der Leitlinien und wollen unseren Dialog mit der MSA zu diesem Thema fortsetzen.
Unsere Berichte über verantwortungsvolles Investieren und Stewardship-Berichte seit 2007
Jahresberichte über verantwortungsvolles Investieren
RI-Bericht 2021
Stewardship-Bericht 2021
RI-Bericht 2020
Stewardship-Bericht 2020
RI- und Stewardship-Bericht 2020
RI- und Stewardship-Bericht 2019
RI- und Stewardship-Bericht 2018
RI- und Stewardship-Bericht 2017
RI- und Stewardship-Bericht 2016
RI- und Stewardship-Bericht 2015
RI- und Stewardship-Bericht 2013
RI- und Stewardship-Bericht 2012
RI- und Stewardship-Bericht 2011
RI- und Stewardship-Bericht 2010
RI- und Stewardship-Bericht 2009
RI- und Stewardship-Bericht 2008
RI- und Stewardship-Bericht 2007
Diese Dokumente enthalten Informationen, die nicht mehr aktuell sind. Sie bleiben daher nur zu Informationenzwecken auf der Website, um historische Daten bereitzustellen. Die Dokumente dürfen nicht als Grundlage für Investment- und andere Entscheidungen herangezogen werden. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, sollten Sie professionelle Anlageberatung einholen.
Berichte über verantwortungsvolles Investieren

Lesen Sie unseren aktuellen Jahresbericht über verantwortungsvolles Investieren

Lesen Sie unseren aktuellen Bericht über Investieren in einer Welt nach COVID
Bleiben Sie über unsere neuesten Studien und Entwicklungen in den sozialen Medien auf dem Laufenden, oder abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter
Copyright © First Sentier Investors (Australia) Services Pty Ltd 2023, (Teil von First Sentier Investors, einem globalen Vermögensverwaltungsunternehmen. First Sentier Investors ist letztlich im Besitz der Mitsubishi UFJ Financial Group, Inc MUFG).
In der EU: Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Marketingmitteilung. Der oder die hier erwähnte(n) Fonds kann/können in Ihrem Land zur Vermarktung an Anleger registriert sein. Wenn dem so ist, kann die Vermarktung gemäß den Regeln des EU-Rahmenwerks für den grenzüberschreitenden Fondsvertrieb eingestellt oder beendet werden. Kopien des Verkaufsprospekts (in Englisch und in Deutsch) und der wesentlichen Anlegerinformationen in Englisch, Deutsch, Französisch, Dänisch, Spanisch, Schwedisch, Italienisch, Niederländisch und Norwegisch sind zusammen mit einer Übersicht über die Anlegerrechte kostenlos erhältlich unter: firstsentierinvestors.com
Das beste Erlebnis für Sie
Ihr Standort :
Germany
Australia & NZ
-
Australia
-
New Zealand
Asia
-
Hong Kong (English)
-
Hong Kong (Chinese)
-
Singapore
-
Japan