RISIKOFAKTOREN
Bei diesem Dokument handelt es sich um Finanzwerbung in Bezug auf The First Sentier Japan Strategy. Diese Informationen richten sich ausschließlich an professionelle Anleger innerhalb des EWR und andernorts, wo dies gesetzlich zulässig ist. Eine Anlage geht mit bestimmten Risiken einher, unter anderen mit den folgenden:
- Der Wert von Anlagen und daraus erzielte Erträge können sowohl sinken als auch steigen und sind nicht garantiert. Anleger erhalten unter Umständen einen wesentlich geringeren als den ursprünglich investierten Betrag zurück.
- Währungsrisiko: Dieser Fond investiert in Vermögenswerte, welche in anderen Währungen notiert werden. Änderungen an Währungskursen wirken sich auf den Wert von Anlagen aus, die auf andere Währungen lauten. Entscheidungen von Regierungen zur Währungskontrolle könnten den Wert der Anlagen des Fonds beeinträchtigen und den Fonds veranlassen, die Rücknahme seiner Anteile aufzuschieben oder auszusetzen.
- Schwellenländerrisiko: Die Märkte der Schwellenländer bieten unter Umständen nicht das gleiche Maß an Anlegerschutz als ein Markt in einem Industrieland und können anfälliger für wirtschaftliche oder politische Ereignisse sein. Des Weiteren könne sie mit höheren Risiken einhergehen wie die Liquidität, die Zugriffsfähigkeit oder Bewertungsmöglichkeitals Anlagen an Märkten von Industrieländern.
Weitere Angaben über die Unternehmen, die diese Informationen herausgeben, und die erwähnten Fonds entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dem Abschnitt „Wichtige Informationen“ weiter unten.
Eine vollständige Beschreibung der Bedingungen einer Anlage und ihrer Risiken entnehmen Sie bitte dem Prospekt und den Wesentlichen Informationen für den Anleger (KIID) für jeden Fonds.
Sollten Sie Zweifel über die Eignung unserer Fonds für Ihre Anlagebedürfnisse haben, wenden Sie sich bitte an einen Anlageberater.
Prices & performance
Show fund factsheets & data
Strategieüberblick
Wesentliche Fakten
Strategieüberblick
Wesentliche Fakten
Spezialisten in einigen der wachstumsstärksten Märkten der Welt
Auf der Grundlage von fundamentalem Unternehmensresearch analysieren FSSA Investment Managers den Asien-Pazifik-Raum und die Schwellenländer eingehend, um in hochwertige Unternehmen zu investieren, die das Potenzial für eine langfristige Outperformance bieten. Wir sind Bottom-up-Investoren und stellen von hoher Überzeugung getragene Portfolios zusammen, mit denen unsere Kunden in einige der wachstumsstärksten Märkte der Welt investieren können.
Als langfristig orientierte und verantwortungsvolle Investoren haben wir Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungsfaktoren fest in den Investmentprozess integriert. Für uns ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Etikett, sondern ein Wertekonzept, nach dem wir uns richten. Wir halten Nachhaltigkeit für umsichtiges Risikomanagement und eine grundlegende Verpflichtung gegenüber unseren Kunden.

FSSA Investment Managers ist ein unabhängiges Team der First Sentier Investors Gruppe mit Investmentspezialisten in Hongkong, Singapur, Tokio und Edinburgh.
Investmentthemen
Die japanischen Aktienportfolios von FSSA werden Unternehmen für Unternehmen von unten nach oben aufgebaut, ohne Rücksicht auf die Indexpositionierung. Wir konzentrieren uns auf Wachstum im Sinne einer absoluten Rendite* und konstruieren Portfolios aus qualitativ hochwertigen Unternehmen mit effizienten Managementteams, langfristigen, nachhaltigen Wachstumstreibern und starken Finanzkennzahlen. Obwohl der Eindruck herrscht, dass es in Japan kein Wachstum gibt, konnten sich unsere Kernportfolios trotz des wirtschaftlichen Gegenwinds anpassen und wachsen und haben ein nachhaltiges Gewinnwachstum und attraktive Aktionärsrenditen erzielt.
Die wichtigsten Investmentthemen unserer Japan-Strategien
Sog. „Hidden Gems“ oder Geheimtipps, die auch in einem schwachen makroökonomischen Umfeld wachsen können
Hochwertige marktbeherrschende Unternehmen, die nachhaltig ein starkes und beständiges Gewinnwachstum erzielen können, ohne dafür Fremdkapital nutzen zu müssen oder auf makroökonomische Bedingungen angewiesen zu sein. Diese Unternehmen zeichnen sich häufig durch Kombinationen der folgenden Merkmale aus: Innovation, Disruption, Expansion in andere Länder und ein starker ROIC-Fokus.
Nischenbranchen mit wenigen Konkurrenten
In Nischensektoren mit nur einem oder zwei dominierenden Unternehmen können die führenden Unternehmen in der Regel ihre Marktposition halten, weil es keine nennenswerte Konkurrenz gibt. Das kann dazu führen, dass diese Unternehmen nachhaltig hohe Renditen für Anleger abwerfen.
Wachsender Automatisierungstrend
In Japan nimmt der Anteil von im Ruhestand befindlichen Senioren gegenüber dem Anteil der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter zu. Da Roboter immer intelligenter und kostengünstiger werden, haben Hersteller begonnen, ihre Prozesse zu automatisieren, um dem Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken und gleichzeitig die Effizienz langfristig zu steigern.
Marktbeherrschende Konsumgüterhersteller
Japanische Verbrauchermarken profitieren von starker Nachfrage in der Asien-Pazifik-Region, wo gerade die chinesischen Verbraucher einen großen Zielmarkt für Produkte „Made in Japan“ darstellen.
Einblicke
Möchten Sie jetzt investieren?
Wenden Sie sich an ein Mitglied unseres Vertriebsteams
Das beste Erlebnis für Sie
Ihr Standort :
Germany
Australia & NZ
-
Australia
-
New Zealand
Asia
-
Hong Kong (English)
-
Hong Kong (Chinese)
-
Singapore
-
Japan