RISIKOFAKTOREN
Bei diesem Dokument handelt es sich um Finanzwerbung in Bezug auf The First Sentier Global Fixed Income Strategy. Diese Informationen richten sich ausschließlich an professionelle Anleger innerhalb des EWR und andernorts, wo dies gesetzlich zulässig ist. Eine Anlage geht mit bestimmten Risiken einher, unter anderen mit den folgenden:
- Der Wert von Anlagen und daraus erzielte Erträge können sowohl sinken als auch steigen und sind nicht garantiert. Anleger erhalten unter Umständen einen wesentlich geringeren als den ursprünglich investierten Betrag zurück.
- Währungsrisiko: Dieser Fond investiert in Vermögenswerte, welche in anderen Währungen notiert werden. Änderungen an Währungskursen wirken sich auf den Wert von Anlagen aus, die auf andere Währungen lauten. Entscheidungen von Regierungen zur Währungskontrolle könnten den Wert der Anlagen des Fonds beeinträchtigen und den Fonds veranlassen, die Rücknahme seiner Anteile aufzuschieben oder auszusetzen.
- Kreditrisiko: Die Emittenten von Anleihen oder ähnlichen Anlagen zahlen bei Fälligkeit unter Umständen keine Zinserträge oder leisten keine Tilgungszahlungen.
- Zinsrisiko: Zinsen wirken sich auf den Wert von Anlagen aus: Bei steigenden Zinsen fällt der Wert der Anlage und umgekehrt.
- Risiko von währungsgesicherten Anteilsklassen: Absicherungsgeschäfte sind darauf ausgerichtet, das Währungsrisiko für Anleger zu reduzieren. Es besteht keine Garantie, dass eine Absicherung umfassend erfolgreich sein wird oder das Währungsrisiko ganz eliminieren kann.
- Risiko von Derivaten: Der Einsatz von Derivaten kann zu Gewinnen oder Verlusten führen, die höher ausfallen können als im Falle einer Anlage in dem Basiswert. Eine geringfügige Bewegung des Wertes der Vermögenswerte oder der Zinssätze kann zu Gewinnen oder Verlusten führen, die größer sind als der Betrag, den der Fonds in Derivatetransaktionen investiert hat, was erhebliche Auswirkungen auf den Wert des Fonds haben kann.
- Risiko von Anlagen unter Investment Grade: Schuldtitel unterhalb von Investment Grade sind spekulativ und gehen infolge von Änderungen an der Bonität des Emittenten mit einem höheren Ausfall- und Kursänderungsrisiko einher, als Schuldtitel mit Investment Grade. In Zeiten allgemeiner Wirtschaftsschwäche können die Marktpreise schwanken und deutlich zurückgehen.
Weitere Angaben über dieUnternehmen, die diese Informationen herausgeben, und die erwähnten Fonds entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dem Abschnitt „Wichtige Informationen“ weiter unten.
Eine vollständige Beschreibung der Bedingungen einer Anlage und ihrer Risiken entnehmen Sie bitte dem Prospekt und den Wesentlichen Informationen für den Anleger (KIID) für jeden Fonds.
Sollten Sie Zweifel über die Eignung unserer Fonds für Ihre Anlagebedürfnisse haben, wenden Sie sich bitte an einen Anlageberater.
Im defensivsten Segment eines Portfolios breiter diversifizieren
Mit mehr als 50 Investmentexperten rund um den Globus haben unsere Analysten die freie Auswahl aus den überzeugendsten Investmentideen an den globalen Rentenmärkten. Wir decken ein breites Spektrum an Investment-Grade- und hochverzinslichen Staats- und Unternehmensanleihen aus Industrie- und Schwellenländern ab. Dadurch können die Portfoliomanager breit gestreute und effiziente Portfolios zusammenstellen, die den Anlagezielen von Kunden besser gerecht werden.
Warum Sie mit First Sentier Investors in globale Anleihen investieren sollten
Anleger können nach einem „Unconstrained“-Anlagestil in verschiedene Quellen von Anleiherenditen investieren.
Qualitätskontrollen und -messungen während des gesamten Investmentprozesses ermöglichen eine langfristige und wiederholbare Wertentwicklung.
Research und Portfolioaufbau erfolgen unabhängig, um zu gewährleisten, dass die Investmentideen mit den Zielen unserer Kunden übereinstimmen.
Investmentexperten in der Asien-Pazifik-Region, Europa und den USA arbeiten über das Investment Opinion Network (ION), unsere proprietäre Fixed-Income-Plattform, zusammen.
In erster Linie orientieren wir uns an unserem internen Research – und unserem Dialog mit Unternehmen –, wenn wir ESG-Kriterien in den Investmentprozess integrieren.
Trends von Lärm unterscheiden: Ein effektives Risikomanagement ermöglicht eine rasche Anpassung an unterschiedliche Marktlagen. Wir versuchen, langfristige strukturelle Veränderungen und langfristige Bewegungen zu erkennen, berücksichtigen aber auch kurzfristige oder technische Faktoren.
Wir streben langfristige Überschussrenditen an, doch der Schutz des Kapitals hat stets einen übergeordneten Stellenwert.
Unser Team
Kenneth Bowling
Mike Arnold
Ky Van Tang
Craig Morabito
Einblicke
Möchten Sie jetzt investieren?
Wenden Sie sich an ein Mitglied unseres Vertriebsteams
Das beste Erlebnis für Sie
Ihr Standort :
Germany
Australia & NZ
-
Australia
-
New Zealand
Asia
-
Hong Kong (English)
-
Hong Kong (Chinese)
-
Singapore
-
Japan