Schließen

Specialist in Asia Pacific, Japan, China, India and South East Asia and Global Emerging Market equities.

Discover more
Schließen

Specialists in equity portfolios in Asia Pacific, emerging markets, global and sustainable investment strategies

Discover more
Schließen

Our philosophy is very simple. We are constantly searching for high quality businesses and when we acquire them, we will work relentlessly with them to create long-term sustainable value through innovation, ESG-led and proactive asset management.

Discover more

FSSA Investment Managers

Ansatz für verantwortungsvolles Investieren

Stewardship und Integration von ESG-Kriterien

Als verantwortungsvolle Investoren haben wir die ESG-Analyse und den Dialog mit Unternehmen in den Investmentprozess integriert. Wir sind überzeugt, dass relevante ESG-Faktoren die Nachhaltigkeit der Unternehmensgewinne aufzeigen und enorme Auswirkungen auf die Wertentwicklung von Anlagen haben können.

Bei hochwertigen Unternehmen mit besseren ESG-Merkmalen ist unserer Ansicht nach ein höheres Kurs-Gewinn-Verhältnis in der Regel gerechtfertigt; schwächere Unternehmen dagegen sollten unter Umständen zu einem Abschlag notieren. Durch die Beurteilung von ESG-Faktoren können wir einschätzen, wo deutliche Verbesserungen möglich sind und was die Argumente für eine Anlage im Hinblick auf zukünftige Bewertungen nichtig machen könnte.

Verantwortungsvolle Investoren zu sein bedeutet aber auch, dass wir verantwortungsvolle Eigentümer sind. Jedes Meeting mit einem Unternehmen sehen wir als Chance zum Dialog mit der Unternehmensleitung und nehmen unsere Verantwortung als Eigentümer sehr ernst. Wir führen einen regen Dialog mit Unternehmen, um Best Practices auszutauschen und das Verhalten in wichtigen Angelegenheiten zu beeinflussen. 

Länder, die wir 2017 besucht haben China, Hongkong, Indien, Japan, Malaysia, Nairobi, Singapur, Südkorea, Taiwan, Thailand, Vietnam
Anzahl der Meetings 1645

Stellungnahme des Teams zum Klimawandel

Bei FSSA waren wir schon immer überzeugt, dass Nachhaltigkeitschancen und -herausforderungen ein fundamentaler Bestandteil von Investitionen sind und enorme Auswirkungen auf die Renditen eines Unternehmens haben können. Wir bemühen uns aktiv, in Unternehmen zu investieren, deren nachhaltige Praktiken und Produkte den sich verändernden Erwartungen der Welt gerecht werden können.

Darauf legen wir großen Wert, denn als langfristig orientierte Investoren gehen wir davon aus, dass Unternehmen in der Zeit, in der wir an ihnen beteiligt sind, diese Herausforderungen auf eigene Kosten bewältigen müssen.

Die wichtigsten Klimarisiken in unseren Portfolios

Wie wir diese Risiken identifizieren

Wie wir diese Risiken steuern

Unsere Ziele

Fallstudien

Wir sind überzeugt, dass ein klares Bekenntnis zu Verantwortung, „Stewardship“ genannt, einen starken Ansatz für verantwortungsvolles Investieren ausmacht und dass es im besten langfristigen Interesse unserer Kunden ist, wenn verantwortungsvolles Investieren im Mittelpunkt unserer Investmenttätigkeiten steht. Schon seit mehr als zehn Jahren entwickeln wir die Praktiken und Prozesse all unserer Ressourcen weltweit systematisch und kontinuierlich weiter.

Ausführlichere Informationen finden Sie auf unserer interaktiven Fallstudienkarte

Stimmrechtsvertretung

Stimmrechte durch Stimmrechtsvertreter ausüben zu lassen, ist ein wichtiger Vorteil für Anleger in börsennotierten Aktien, und die Ausübung dieser Rechte ist ein wichtiger Aspekt unserer Stewardship-Verantwortung. Uns ist daran gelegen, bei allen möglichen Beschlüssen bei Aktionärsversammlungen mit abzustimmen. Vor der Abstimmung beurteilen wir jeden Antrag unter Berücksichtigung von Richtlinien für Best Practices für allgemein anerkannte gute Unternehmensführung und, wenn angemessen, versuchen wir, einen Dialog mit der Unternehmensleitung zu führen, bevor wir gegen einen Antrag stimmen.

Das Team nutzt zudem Research über die Unternehmensführung von ausgewählten unabhängigen Anbietern, die in Stimmrechtsvertretungsangelegenheiten beraten. Die endgültige Entscheidung, wie wir abstimmen, ist jedoch uns vorbehalten. Wenn eine Angelegenheit kontrovers ist oder mehrere Portfolios betrifft, wird sie bei Teammeetings besprochen, bevor eine Entscheidung fällt. 

Stimmrechtsvertretung in der Vergangenheit nach Beschluss

Wie das Team in der Vergangenheit bei Stimmrechtsvertretungen abgestimmt hat, können Sie nach Antragsart aufgegliedert der Tabelle unten entnehmen. Die Grafik enthält dieselben Informationen für das Geschäftsjahr 2019.

Stimmrechtsvertretung nach Region

Aus der Tabelle unten geht hervor, wie oft das Team in jeder Region abgestimmt und wie oft es prozentual gegen die Empfehlungen der Geschäftsführung, von Stimmrechtsberatern oder beides gestimmt hat. Die Tabelle soll die regionalen Unterschiede bei Abstimmungsmustern und Bedenken hinsichtlich der Unternehmensführung aufzeigen.

Stimmrechtsvertretungsinformationen mit Stand vom 31.12.2019
Quelle: First State Investments/CGI Glass Lewis